Über diese Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. die Informationen, die wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie du die Cookie-Einstellungen steuern kannst. Weitere Informationen darüber, wie wir deine personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Zustimmung zu der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahre in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie du uns kontaktieren kannst und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Ihre Einwilligung gilt für folgende Domains: aktionsplan-lsbtiq-dortmund.de
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in deinem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Wie setzen wir Cookies ein?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website für verschiedene Zwecke Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. First-Party-Cookies sind meistens notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie erfassen keine deiner personenbezogenen Daten. Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie du mit unserer Website interagierst, unsere Dienste sicher zu halten und dir insgesamt eine bessere Nutzungserfahrung zu bieten.
Welche Cookie-Typen setzen wir ein?
- Essentielle Cookies: Einige Cookies sind unerlässlich, damit du die volle Funktionalität unserer Website nutzen kannst. Sie ermöglichen es uns, Sitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen. Diese Cookies ermöglichen es dir beispielsweise, dich bei deinem Konto anzumelden.
- Statistik Cookies: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der einzelnen Besuchenden, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo Verbesserungsbedarf besteht.
- Funktionale Cookies: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Diese Funktionalitäten umfassen das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.
- Einstellungscookies: Diese Cookies helfen uns, deine Einstellungen und Browsing-Präferenzen wie Sprachpräferenzen zu speichern, damit du bei zukünftigen Besuchen der Website ein besseres und effizienteres Erlebnis hast.
Die folgende Liste zeigt die Cookies, die auf unserer Website verwendet werden.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
a11y-high-contrast | intern | bis Sitzungsende | Dieses Cookie wird verwendet, die Zugänglichkeitseinstellung "Umschalten auf hohe Kontraste" zu speichern |
a11y-larger-fontsize | intern | bis Sitzungende | Dieses Cookie wird verwendet, die Zugänglichkeitseinstellung "Schrift vergrößern" zu speichern |
cookielawinfo-checkbox-essentiell | intern | 1 Jahr | Der Cookie wird gesetzt, um die Zustimmung des Benutzenden für die Cookies der Kategorie "essentiell/notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | intern | 1 Jahr | Dieses Cookie wird verwendet, um das Cookie-Zustimmungsbanner auszuführen |
CookieLawInfoConsent | intern | 1 Jahr | Das Cookie wird verwendet, um die Zusammenfassung der erteilten Zustimmung zur Cookie-Nutzung zu speichern. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |
viewed_cookie_policy | intern | 1 Jahr | Dieses Cookie wird verwendet, um das Cookie-Zustimmungsbanner auszuführen |
wordpress_logged_in_[hash] | intern | bis Sitzungsende | Dieses Cookie wird verwendet, um anzuzeigen, wann du eingeloggt bist und wer du bist. Dieses Cookie wird auch im Frontend der Website gespeichert, wenn du angemeldet sind. |
wordpress_sec_[hash] | intern | bis Sitzungsende | Dieses Cookie wird verwendet, um deine Authentifizierungsdaten zu speichern. Seine Verwendung ist auf den Bereich /wp-content/plugins beschränkt. |
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?
Solltest du dich entscheiden, deine Einstellungen später während deiner Browsersitzung zu ändern, kannst du auf deinem Bildschirm auf den Link „Cookie-Richtlinie“ klicken. Dadurch wird der Zustimmungshinweis erneut angezeigt, sodass du deine Einstellungen ändern oder deine Zustimmung vollständig widerrufen kannst.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Du kannst die Einstellungen deines Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Um mehr darüber zu erfahren, wie du Cookies verwalten und löschen kannst, besuche Wikipedia (externe Website) oder AllAboutCookies (externe Website).