Ein Aktionsplan für dich. Und mit dir.
Der Aktionsplan wird mit deiner Beteiligung erarbeitet – ein Prozess, in den auch die LSBTIQ* Interessenvertretungen und Institutionen in Dortmund eingebunden sind. Der erste Arbeitsentwurf wird voraussichtlich im April 2023 hier veröffentlicht, damit du ihn kommentieren kannst. Wenn du informiert werden möchtest, kannst du dich hier registrieren.
Politik für die Zukunft
Hintergrund ist ein Beschluss des Rates, der die Stadtverwaltung Dortmund beauftragt, einen Aktionsplan zur Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Dortmund zu erarbeiten. Das Ziel: die Gleichstellung aller LSBTIQ*-Menschen in Dortmund, die Beseitigung bestehender Benachteiligungen und die Förderung der Selbstbestimmung. Die Organisation übernimmt die Koordinierungsstelle für LSBTIQ*. Mehr Infos findest du hier.
Unsere gemeinsame Vision
Lasst uns Dortmund zu einem Ort machen, an dem alle Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie Trans*-, Inter*- und queere Menschen sicher, selbstbestimmt, gleichgestellt und diskriminierungsfrei leben können.
Mit dem Aktionsplan zur Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt schaffen wir eine verbindliche Grundlage und ein konkretes Handlungskonzept für mehr Offenheit, Respekt, Wertschätzung, Solidarität, Transparenz und Teilhabe. In allen Teilen der Gesellschaft und in allen Lebensphasen, ganzheitlich und intersektional. Mit spezifischen und messbaren Maßnahmen, die genau an die Bedürfnisse und Gegebenheiten in Dortmund angepasst sind, wollen wir alle Menschen in Dortmund erreichen und den Zusammenhalt stärken.